Jena| 02. Juli 2025

 

Glückliche Absolventinnen und Absolventen: Freisprechung von 117 Medizinischen Fachangestellten (MFA)

 

117 Medizinische Fachangestellte (MFA) haben in Thüringen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Den glücklichen Absolventinnen und Absolventen sind nach dreijähriger Ausbildung oder zweijähriger Umschulung in der Geschäftsstelle der Landesärztekammer in Jena-Maua ihre Zeugnisse überreicht worden.

 

Vor der Freisprechung hatten sie anspruchsvolle schriftliche und praktische Prüfungen abzulegen. „Der Bedarf an MFA ist groß“, so der Präsident der Landesärztekammer Thüringen, Dr. Hans-Jörg Bittrich. Dies zeigt, dass mit 76 Personen der weitaus größere Anteil der Absolventinnen und Absolventen unmittelbar von der Ausbildungspraxis übernommen worden ist und auch die weiteren MFA eine Arbeitsstelle gefunden haben. „Ein Beruf mit Zukunft“, fasst der Ärztekammerpräsident die derzeitige Situation zusammen. „Nicht nur, weil man problemlos eine sichere Arbeitsstelle findet, sondern vor allem auch, weil das Berufsfeld MFA ein breites Tätigkeitsprofil bietet, das nicht nur abwechslungsreich ist, sondern auch Möglichkeiten zur weiteren Qualifizierung enthält“, so Dr. Bittrich.

 

Die Landesärztekammer Thüringen ist seit 1991 für die Ausbildung und Umschulung von Medizinischen Fachangestellten im Freistaat zuständig. Die Standesvertretung der Ärzte verantwortet die Berufsausbildung und berät Auszubildende und Ausbilder. Darüber hinaus liegen die Organisation und Durchführung der Prüfungen und die Fortbildung der Medizinischen Fachangestellten in den Händen der Landesärztekammer.

 

Pressesprecherin: Ulrike Schramm-Häder (03641 614-103)