Jena | 01. Oktober 2025
Mit dem Herbst an den Grippeschutz denken – Landesärztekammer Thüringen ruft zur Impfung auf
(Jena) Herbstzeit ist nicht nur Erkältungs-, sondern auch Grippezeit. „Deshalb sollte man jetzt an die Grippeschutzimpfung denken“, empfiehlt der Präsident der Landesärztekammer, Dr. Hans-Jörg Bittrich, den Thüringern. „Gehen Sie aktiv auf Ihre Ärztin bzw. auf Ihren Arzt zu und fragen Sie nach der Impfung gegen die saisonale Influenza“. Patientinnen und Patienten können sich mit allen Fragen rund um die Impfungen an ihre Ärztin oder ihren Arzt vor Ort wenden und sich individuell und ausführlich beraten lassen. Viele Praxen bieten ihren Patienten Impfsprechstunden an und ermöglichen eine Schutzimpfung auch kurzfristig und ohne Terminabsprache.
Die Impfung bietet den besten Schutz vor einer Erkrankung und die Monate Oktober und November gelten als optimaler Impfzeitpunkt. Insbesondere Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke aller Altersstufen und Personen, die aufgrund ihres Berufes mit vielen Menschen in Kontakt kommen oder auch Risikogruppen betreuen, sollten sich impfen lassen. „Also nutzen Sie die jetzigen Möglichkeiten und schützen sich“, so Ärztekammerpräsident Dr. Bittrich. „Auch sollten wir Ärztinnen und Ärzte selbst sowie medizinisches und pflegerisches Personal mit gutem Beispiel vorangehen“, ergänzt er.
Darüber hinaus sollten auch Arbeitgeber, falls sie es nicht ohnehin schon tun, überlegen, ob sie nicht ihren Beschäftigten die Grippeschutzimpfung über die jeweiligen Betriebsmediziner anbieten. „Die Landesärztekammer Thüringen hat damit bisher gute Erfahrungen gemacht“, so der Ärztekammerpräsident.