Fortbildungskalender MFA-Veranstaltungen

Januar 2023

Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte

Kursleiter:
Dr. med. Philipp Zollmann, Jena

Themen/Hinweise:
1. Kurswochenende
13. - 14.01.2023
2. Kurswochenende
20. - 21.01.2023
3. Kurswochenende
27. - 28.01.2023
4. Kurswochenende
03. - 04.03.2023
5. Kurswochenende
31.03. - 01.04.2023
Sachkundekurs
03. - 04.02.2023


Praxispersonal
1,230.00 €
13.01.2023 bis 01.04.2023 15:00 Uhr bis 13:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja - Warteliste
» Januar23Broschuere_ambulantes_Operieren.pdf (382.2 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
Februar 2023

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Kompaktkurs

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Kompaktkurs

Kursleiter:
David Baudisch, Uder

Themen/Hinweise:
Abschnitt A Grundlagen und Rahmenbedingungen beruflichen Handelns/Berufsbild:
A 1 Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Tätigkeit als NÄPA
A 2 Demographische Entwicklung
A 3 Hausbesuche und Versorgungsmanagement
A 4 Verfahrensabläufe und Instrumente im professionellen Handeln

Abschnitt B Medizinische Kompetenz:
B 1 Häufige Krankheitsbilder in der hausärztlichen Praxis
B 2 Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen kennen
B 5 Psychosomatische und psychosoziale Versorgung
B 7 Arzneimitteltherapie
B 9 Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen

Pflichtmodul zum Erwerb der Zusatzqualifikation Nichtärztliche/r Praxisassistent/in

Teil 1: 01.02. - 04.02.2023
Teil 2: 15.03. - 18.03.2023
Teil 3: 26.04. - 29.04.2023

Praxispersonal
1,100.00 €
01.02.2023 bis 29.04.2023 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja - Warteliste
Anmelden zu dieser Veranstaltung
März 2023

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B10 Koordination und Organisation von Therapie- und Sozialmaßnahmen/strukturierte Schulungen

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B10 Koordination und Organisation von Therapie- und Sozialmaßnahmen/strukturierte Schulungen

Kursleiter:
Dr. rer. pol. Bettina Tittel, Weimar

Praxispersonal
250.00 €
04.03.2023 bis 17.06.2023 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_1.23_koordination.pdf (114.4 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
April 2023

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Notfallmanagement/erweiterte Notfallkompetenz

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Notfallmanagement/erweiterte Notfallkompetenz

Kursleiter:
Dr. med. Eberhard Müller, Erfurt

Themen/Hinweise:
Pflichtmodul zum Erwerb der Zusatzqualifikation Nichtärztliche/r Praxisassistent/in

Praxispersonal
100.00 €
18.04.2023 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
99096 Erfurt , MVZ FA-Zentrum Kaffeetrichter
Ja
» programm_1.23_notfall.pdf (114.1 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Kursleiter:
Manuela Jecht, Weimar, Marco Trübner, Bad Berka, Sebastian Großwendt, Jena

Themen/Hinweise:
Nach der Delegationsvereinbarung mit Stand vom 1. Januar 2019 § 7 Absatz 6 ist durch die/den Nichtärztliche/n Praxisassistent/in alle drei Jahre eine Fortbildung mit mindestens 16 Stunden Dauer und vorgegeben Inhalten nachzuweisen.

Der Auffrischungskurs besteht aus zwei Präsenztagen und einem Onlineteil. Der erste Tag umfasst das Notfallmanagement und der zweite Tag beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes der NäPa. Vorab sind verschiedene Lernmodule als Selbststudium (Onlineteil) zur Vorbereitung auf die Präsenzteile zu erfüllen.

Auffrischungskurs I
für Nichtärztliche Praxisassistenten, die noch keinen Auffrischungskurs belegt haben

Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
275.00 €
28.04.2023 bis 29.04.2023 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja - Warteliste

Registrierung aktuell noch nicht möglich.

Mai 2023

Auffrischungskurs I für die Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs I für die Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen

Kursleiter:
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Pfister, Weimar, Frank Cebulla, Jena

Themen/Hinweise:
-Bedeutung multiresistenter Erreger in der Klinik und in der ärztlichen Praxis
-Möglichkeiten der Aufklärung von Infektketten
-Validierung des Aufbereitungsprozesses nach Medizinproduktebetreiberverordnung
-Hygieneverordnung Thüringen
-Routinekontrollen bei Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
-Anwendung von Chemoindikatoren
-Sterilisation von Schläuchen
-praktische Beispiele und häufige Fehler
-Standardisierung vs. Validierung: Möglichkeiten und Grenzen der manuellen Aufbereitung
-Desinfektionsmittel
-Anwendung und Arbeitsschutz
-Schwerpunkte bei Praxisbegehungen

Praxispersonal
55.00 €
03.05.2023 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» Programm_03.05.2023_Auffrischungskurs I.pdf (205.6 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B3 Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B3 Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten

Kursleiter:
Berit Sayer, Jena

Praxispersonal
150.00 €
11.05.2023 bis 12.05.2023 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_1.23_onkologie.pdf (114.3 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Prüfungsvorbereitungskurs für Medizinische Fachangestellte -extern-

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Prüfungsvorbereitungskurs für Medizinische Fachangestellte -extern-

Kursleiter:
Melanie Zalys, Jena

Praxispersonal
160.00 €
12.05.2023 bis 13.05.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B4 Palliativmedizinische Zusammenarbeit und Koordination

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B4 Palliativmedizinische Zusammenarbeit und Koordination

Kursleiter:
Christine Mosbach, Weimar

Praxispersonal
100.00 €
13.05.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_1.23_B4.pdf (120 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B6 Ernährungsmedizin

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B6 Ernährungsmedizin

Kursleiter:
Selina Keßler, Jena, Franziska Kluge, Rudolstadt

Praxispersonal
200.00 €
26.05.2023 bis 27.05.2023 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_1.23_ernaehrung.pdf (114 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
Juni 2023

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B8 Wundpflege und Wundversorgung

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B8 Wundpflege und Wundversorgung

Kursleiter:
Mario Gießler, Nordhausen

Themen/Hinweise:
02.06.2023 09:00 - 16:30 Uhr
03.06.2023 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
200.00 €
02.06.2023 bis 03.06.2023 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_1.23_wund.pdf (113.7 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Auffrischungskurs III für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs III für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Kursleiter:
Manuela Jecht, Weimar, Marco Trübner, Bad Berka, Sebastian Großwendt, Jena

Themen/Hinweise:
Nach der Delegationsvereinbarung mit Stand vom 1. Januar 2019 § 7 Absatz 6 ist durch die/den Nichtärztliche/n Praxisassistent/in alle drei Jahre eine Fortbildung mit mindestens 16 Stunden Dauer und vorgegeben Inhalten nachzuweisen.

Der Auffrischungskurs besteht aus zwei Präsenztagen und einem Onlineteil. Der erste Tag umfasst das Notfallmanagement und der zweite Tag beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes der NäPa. Vorab sind verschiedene Lernmodule als Selbststudium (Onlineteil) zur Vorbereitung auf die Präsenzteile zu erfüllen.

Auffrischungskurs III
für Nichtärztliche Praxisassistenten, die 2020 einen Auffrischungskurs belegt haben

Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
275.00 €
02.06.2023 bis 03.06.2023 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Pflegetagung 2023

Ansprechpartner:
Alexandra Meier / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641-614-140
Fax: 03641-614-149
E-Mail: meier.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Pflegetagung 2023

Kursleiter:
Vanessa Gaspar, Jena

Themen/Hinweise:
im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage Thüringen

weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medizinische-fortbildungstage.org

Pflegepersonal
60.00 €
08.06.2023 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr     » Termin als iCal
99084 Erfurt , Kaisersaal
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Rechtsfragen im Praxisalltag für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Rechtsfragen im Praxisalltag für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal

Kursleiter:
Sophie Liek, Jena

Praxispersonal
30.00 €
09.06.2023 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr     » Termin als iCal
99084 Erfurt , Kaisersaal
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Der Umgang mit schwierigen Patienten für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Der Umgang mit schwierigen Patienten für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal

Kursleiter:
Prof. Dr. phil. Katharina Wick, Gera, Dr. phil. Susanne Schwager, Jena

Themen/Hinweise:
im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage Thüringen

weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medizinische-fortbildungstage.org

Praxispersonal
50.00 €
09.06.2023 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr     » Termin als iCal
99084 Erfurt , Kaisersaal
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B11 Telemedizinische Grundlagen

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B11 Telemedizinische Grundlagen

Kursleiter:
Johannes Schulz, Weimar

Themen/Hinweise:
im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage Thüringen

weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medizinische-fortbildungstage.org

Praxispersonal
100.00 €
10.06.2023 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr     » Termin als iCal
99084 Erfurt , Kaisersaal
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Besonderheiten in der ambulanten Versorgung
chronischer Wunden in der Arztpraxis
für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Besonderheiten in der ambulanten Versorgung
chronischer Wunden in der Arztpraxis
für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal

Kursleiter:
Mario Gießler, Nordhausen

Themen/Hinweise:
im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage Thüringen

weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medizinische-fortbildungstage.org

Praxispersonal
50.00 €
10.06.2023 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr     » Termin als iCal
99084 Erfurt , Kaisersaal
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Module C 1 und C 2

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Module C 1 und C 2

Kursleiter:
Silvia Mulik, Weimar

Themen/Hinweise:
C 1 Kommunikation und Gesprächsführung
C 2 Wahrnehmung und Motivation

Praxispersonal
250.00 €
30.06.2023 bis 01.07.2023 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_1.23_c1_c2.pdf (118.8 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
August 2023

Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Kursleiter:
Manuela Jecht, Weimar, Marco Trübner, Bad Berka, Sebastian Großwendt, Jena

Themen/Hinweise:
Nach der Delegationsvereinbarung mit Stand vom 1. Januar 2019 § 7 Absatz 6 ist durch die/den Nichtärztliche/n Praxisassistent/in alle drei Jahre eine Fortbildung mit mindestens 16 Stunden Dauer und vorgegeben Inhalten nachzuweisen.

Der Auffrischungskurs besteht aus zwei Präsenztagen und einem Onlineteil. Der erste Tag umfasst das Notfallmanagement und der zweite Tag beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes der NäPa. Vorab sind verschiedene Lernmodule als Selbststudium (Onlineteil) zur Vorbereitung auf die Präsenzteile zu erfüllen.

Auffrischungskurs I
für Nichtärztliche Praxisassistenten, die 2018 einen Auffrischungskurs belegt haben

Freitag: 12:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 16:30 Uhr

Praxispersonal
275.00 €
25.08.2023 bis 26.08.2023 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul C3 Medizinische Dokumentation/Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul C3 Medizinische Dokumentation/Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien

Kursleiter:
Kathrin Darnstedt, Weimar

Themen/Hinweise:
Pflichtmodul zum Erwerb der Zusatzqualifikation Nichtärztliche/r Praxisassistent/in

Praxispersonal
100.00 €
26.08.2023 08:45 Uhr bis 15:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_2_23_med_doku.pdf (113.3 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Auffrischungskurs II für die Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs II für die Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen

Kursleiter:
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Pfister, Weimar, Frank Cebulla, Jena

Themen/Hinweise:
- Bedeutung und Verbreitung multiresistenter Bakterien (MRSA, VRE, 3- und 4-MRGN)
- Rechtliche Änderungen und aktualisierte Empfehlungen
- neue MPBetreibV 2017
- neue RKI-Empfehlung ¿Händehygiene¿
- Aufbereitung flexibler Endoskope gemäß RKI-Empfehlung
- Validierung der manuellen Reinigung und manuellen chemischen Desinfektion (Leitlinie 2013)
- Biokontamination ¿ Hygiene Raumlufttechnische Anlagen



Praxispersonal
55.00 €
30.08.2023 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» Programm_30.08.2023_Auffrischungskurs II.pdf (215.8 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
September 2023

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B10 Koordination und Organisation von Therapie- und Sozialmaßnahmen/strukturierte Schulungen

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B10 Koordination und Organisation von Therapie- und Sozialmaßnahmen/strukturierte Schulungen

Kursleiter:
Dr. rer. pol. Bettina Tittel, Weimar

Praxispersonal
250.00 €
02.09.2023 bis 25.11.2023 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_2.23_koordination.pdf (114.5 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Injektionstechniken in der Arztpraxis

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Injektionstechniken in der Arztpraxis

Kursleiter:
Doreen Stedry, Greiz

Themen/Hinweise:
- subkutane Injektion
- intramuskuläre Injektion
- intravenöse Punktion

Praxispersonal
65.00 €
06.09.2023 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_injek3.23.pdf (262.2 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Module C 1 und C 2

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Module C 1 und C 2

Kursleiter:
Silvia Mulik, Weimar

Themen/Hinweise:
C 1 Kommunikation und Gesprächsführung
C 2 Wahrnehmung und Motivation

Praxispersonal
250.00 €
15.09.2023 bis 16.09.2023 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_Internet_2.23_c1_c2.pdf (118.8 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Kurs zum Erwerb der Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Kurs zum Erwerb der Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Arztpraxen

Kursleiter:
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Pfister, Weimar, Frank Cebulla, Jena

Themen/Hinweise:
Mikrobiologie, Epidemiologie und Hygiene
Praxisrelevante Rechtsgrundlagen
Geräte- und Instrumentenkunde
Aufbereitung von Medizinprodukten Aufbereitungskreislauf
Verpackungskunde
Validierung und Routinekontrollen
Dokumentation und Qualitätsmanagement
Kenntnisprüfung zum Nachweis der Sachkunde

Praxispersonal
330.00 €
29.09.2023 bis 30.09.2023 08:45 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» 2023_09_Programm_Online_Sterilgut.pdf (288.2 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
Oktober 2023

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B3 Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B3 Versorgung und Betreuung von Onkologie- und Palliativpatienten

Kursleiter:
Berit Sayer, Jena

Praxispersonal
150.00 €
19.10.2023 bis 20.10.2023 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_2.23_onkologie.pdf (114.2 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Kursleiter:
Manuela Jecht, Weimar, Marco Trübner, Bad Berka, Sebastian Großwendt, Jena

Themen/Hinweise:
Nach der Delegationsvereinbarung mit Stand vom 1. Januar 2019 § 7 Absatz 6 ist durch die/den Nichtärztliche/n Praxisassistent/in alle drei Jahre eine Fortbildung mit mindestens 16 Stunden Dauer und vorgegeben Inhalten nachzuweisen.

Der Auffrischungskurs besteht aus zwei Präsenztagen und einem Onlineteil. Der erste Tag umfasst das Notfallmanagement und der zweite Tag beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes der NäPa. Vorab sind verschiedene Lernmodule als Selbststudium (Onlineteil) zur Vorbereitung auf die Präsenzteile zu erfüllen.

Auffrischungskurs I
für Nichtärztliche Praxisassistenten, die noch keinen Auffrischungskurs belegt haben

Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
275.00 €
20.10.2023 bis 21.10.2023 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B 4 Palliativmedizinische Zusammenarbeit und Koordination

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B 4 Palliativmedizinische Zusammenarbeit und Koordination

Kursleiter:
Christine Mosbach, Weimar

Praxispersonal
100.00 €
21.10.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_2.23_B4.pdf (120 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Hygienemanagement in der Arztpraxis

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Hygienemanagement in der Arztpraxis

Kursleiter:
Frank Cebulla, Jena

Themen/Hinweise:
1. Rechtliche Vorgaben
2. Hygienemanagement in der Praxis
3. Personalhygiene

Praxispersonal
55.00 €
25.10.2023 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» Programm_Online_Hygienemanagement.pdf (249.7 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B8 Wundpflege und Wundversorgung

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B8 Wundpflege und Wundversorgung

Kursleiter:
Mario Gießler, Nordhausen

Themen/Hinweise:
27.10.2023 09:00 - 16:30 Uhr
28.10.2023 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
200.00 €
27.10.2023 bis 28.10.2023 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_2.23_wund.pdf (113.8 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung
November 2023

7 Schritte zur hygienesicheren Praxis

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
7 Schritte zur hygienesicheren Praxis

Kursleiter:
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Pfister, Weimar, Frank Cebulla, Jena

Themen/Hinweise:
Die Anforderungen an die Praxishygiene sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Normen und Leitlinien erschwert den Blick auf das Wesentliche. Was ist wirklich zu tun, um nosokomialen Infektionen vorzubeugen, Rechtssicherheit herzustellen und das eigene Hygienemanagement zeitsparend und effizient zu organisieren? Welche Schritte sind dafür notwendig und sinnvoll, was ist überflüssig oder gar wirkungslos? Wo in der Praxis kann man anfangen und wo finden sich die passenden Informationen und Arbeitshilfen?
"In 7 Schritten zur hygienesicheren Praxis" ist mehr als nur eine Fortbildung, sondern eine strukturierte Handlungshilfe, die Ihnen das Rüstzeug für eine optimale Praxishygiene an die Hand geben soll. Über den Präsenzkurs hinaus werden online in einem Moodle-Kursraum Arbeitsmaterialien und Vorlagen zur Verfügung gestellt, Fragen beantwortet und die Möglichkeit zur Nachbereitung und zum Austausch gegeben.

Die Kursgebühren betragen:
für Ärzte: 200,00 Euro
für MFA: 100,00 Euro

7
C
Hygiene
200.00 €
03.11.2023 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» Programm 03.11.23.pdf (144 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B6 Ernährungsmedizin

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Modul B6 Ernährungsmedizin

Kursleiter:
Selina Keßler, Jena, Franziska Kluge, Rudolstadt

Praxispersonal
200.00 €
03.11.2023 bis 04.11.2023 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
» programm_2.23_ernaehrung.pdf (114 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs I für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Kursleiter:
Manuela Jecht, Weimar, Marco Trübner, Bad Berka, Sebastian Großwendt, Jena

Themen/Hinweise:
Nach der Delegationsvereinbarung mit Stand vom 1. Januar 2019 § 7 Absatz 6 ist durch die/den Nichtärztliche/n Praxisassistent/in alle drei Jahre eine Fortbildung mit mindestens 16 Stunden Dauer und vorgegeben Inhalten nachzuweisen.

Der Auffrischungskurs besteht aus zwei Präsenztagen und einem Onlineteil. Der erste Tag umfasst das Notfallmanagement und der zweite Tag beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes der NäPa. Vorab sind verschiedene Lernmodule als Selbststudium (Onlineteil) zur Vorbereitung auf die Präsenzteile zu erfüllen.

Auffrischungskurs I
für Nichtärztliche Praxisassistenten, die noch keinen Auffrischungskurs belegt haben

Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
275.00 €
03.11.2023 bis 04.11.2023 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Notfallseminar für Praxispersonal

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Notfallseminar für Praxispersonal

Kursleiter:
Dr. med. Eberhard Müller, Erfurt

Themen/Hinweise:
Vitale Funktionen
Grundlagen
Kontrolle vitaler Funktionen
Erste Maßnahmen beim Ausfall
vitaler Funktionen
Praktische Übungen - Notfalltipps

Praxispersonal
50.00 €
14.11.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr     » Termin als iCal
99096 Erfurt , MVZ FA-Zentrum Kaffeetrichter
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Notfallmanagement/erweiterte Notfallkompetenz

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Fortbildungscurriculum Nichtärztliche/r Praxisassistent/in Notfallmanagement/erweiterte Notfallkompetenz

Kursleiter:
Dr. med. Eberhard Müller, Erfurt

Themen/Hinweise:
Pflichtmodul zum Erwerb der Zusatzqualifikation Nichtärztliche/r Praxisassistent/in

Praxispersonal
100.00 €
14.11.2023 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr     » Termin als iCal
99096 Erfurt , MVZ FA-Zentrum Kaffeetrichter
Ja
» programm_2.23_notfall.pdf (114.2 KB)
Anmelden zu dieser Veranstaltung

Auffrischungskurs III für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Ansprechpartner:
Melanie Strauß / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena

Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de
Thema:
Auffrischungskurs III für "Nichtärztliche Praxisassistenten"

Kursleiter:
Manuela Jecht, Weimar, Marco Trübner, Bad Berka, Sebastian Großwendt, Jena

Themen/Hinweise:
Nach der Delegationsvereinbarung mit Stand vom 1. Januar 2019 § 7 Absatz 6 ist durch die/den Nichtärztliche/n Praxisassistent/in alle drei Jahre eine Fortbildung mit mindestens 16 Stunden Dauer und vorgegeben Inhalten nachzuweisen.

Der Auffrischungskurs besteht aus zwei Präsenztagen und einem Onlineteil. Der erste Tag umfasst das Notfallmanagement und der zweite Tag beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes der NäPa. Vorab sind verschiedene Lernmodule als Selbststudium (Onlineteil) zur Vorbereitung auf die Präsenzteile zu erfüllen.

Auffrischungskurs III
für Nichtärztliche Praxisassistenten, die 2020 einen Auffrischungskurs belegt haben

Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Praxispersonal
275.00 €
17.11.2023 bis 18.11.2023 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr     » Termin als iCal
07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen
Ja
Anmelden zu dieser Veranstaltung