Jena | 29. April 2025
Landesärztekammer Thüringen hat digitalen Arztausweis für Google und Apple Wallet entwickelt: Beantragung über Serviceportal der Landesärztekammer
Die Landesärztekammer Thüringen startet als erste Ärztekammer bundesweit die Einführung eines digitalen Arztausweises und bietet als erstes Bundesland eine zeitgemäße Alternative zur klassischen Plastikkarte. „Damit“, so der Präsident der Landesärztekammer Thüringen, Dr. Hans-Jörg Bittrich, „kommen wir auch den Wünschen vieler unserer Mitglieder nach digitaler Verfügbarkeit des Arztausweises entgegen.“ So wird es möglich sein, den Arztausweis auf Smartphones zu nutzen – sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten.
Einheitliches Layout für alle Bundesländer
Der digitale Arztausweis wird im gleichen Layout wie die herkömmliche Plastikkartenversion gestaltet, sodass das Aussehen des Ausweises bundesweit einheitlich bleibt. Diese Harmonisierung ist für alle in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte von Vorteil, da die digitale Version nahtlos mit der traditionellen Karte in Kombination verwendet werden kann. Das Design des digitalen Arztausweises orientiert sich an den Vorgaben der Wallet-Apps von Apple und Google. Diese geben grundlegende Layoutstrukturen vor, erlauben aber gewisse Anpassungen wie die Integration von Farben, Logos und spezifischen Inhalten. Wichtige Elemente wie der Barcode zur Echtheitsprüfung müssen den jeweiligen technischen Spezifikationen entsprechen, um eine nahtlose Nutzung innerhalb der Wallets zu gewährleisten. Dies bedeutet aber auch, dass sich das Design des digitalen Arztausweises auf den Endgeräten von Google und Apple stark voneinander unterscheidet.
Echtheitsprüfung via Barcode
Der digitale Arztausweis wird durch einen integrierten Barcode ergänzt, mit dem die Echtheit des Ausweises verifiziert werden kann. Hierfür wird der bereits etablierte Dienst www.kammerservice.de genutzt, der auch bei der Verifizierung von Urkunden zum Einsatz kommt. Somit ist eine schnelle und unkomplizierte Prüfung der Gültigkeit des Arztausweises, z. B. in der Apotheke, möglich.
Vorteile der digitalen Version
Die Einführung des digitalen Arztausweises bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Neben Flexibilität und Mobilität über das Smartphone als universellem Gerät ist auch die sofortige Echtheitsprüfung über den Barcode sowohl für den Arzt selbst als auch für Dritte von Vorteil. Ebenso wird der Verbrauch von Plastikmaterialien reduziert.
Beantragung über das Service-Portal der Landesärztekammer Thüringen
Die Beantragung des digitalen Arztausweises erfolgt schnell und einfach über das Service-Portal der Landesärztekammer Thüringen https://meinelaekthuer.de. Sobald der Antrag geprüft und freigegeben wurde, können die Mitglieder ihre digitale Karte auf ihr Smartphone herunterladen und sofort nutzen. Prüfung und Freigabe dauern in der Regel einen Werktag.