Jena | 26. Mai 2025
129. Deutscher Ärztetag tagt vom 27. bis 30. Mai in Leipzig
Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Leipzig gemacht. Am 27. Mai 2025 wird der 129. Deutsche Ärztetag in der Leipziger Nikolaikirche mit rund 1.000 Gästen und im Beisein von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken feierlich eröffnet. Es wird das erste öffentliche Zusammentreffen der neuen Ministerin mit der Ärzteschaft sein.
Die Arbeitssitzungen der 250 Abgeordneten des „Parlaments der Ärztinnen und Ärzte“ finden vom 27. bis 30. Mai im Congress Center Leipzig statt. Im Zentrum der gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache des Deutschen Ärzteages stehen die gesundheitspolitischen Vorhaben der neuen Bundesregierung. Daneben wird der Deutsche Ärztetag in einem eigenen Schwerpunktthema gemeinsam mit hochkarätigen Expertinnen und Experten den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung sowie in der Forschung unter medizinischen, wissenschaftlichen und ethischen Gesichtspunkten beleuchten.
Weitere Themen des Deutschen Ärztetages werden die GOÄ und die Befassung mit ärztlichen Aspekten des Schwangerschaftsabbruchs sein.
Auch aus Thüringen nehmen sieben Abgeordnete am Deutschen Ärztetag teil.
Weitere Informationen auf der Website der Bundesärztekammer: www.baek.de