Januar 2021
Entscheidungen am Lebensende Online-Seminarreihe
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Entscheidungen am Lebensende Online-Seminarreihe
Kursleiter:
RAin Kristin Memm, Erfurt
Themen/Hinweise:
Was Sie wissen sollten über die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht, Sterbehilfe und den Abbruch einmal begonnener Behandlungen
Onlinefortbildungsreihe mit 4 Modulen
Modul 1 Rechtliche Grundlagen
Modul 2 Umsetzung in der Praxis einschl. Entscheidungsschemata und Handlungsempfehlungen
Modul 3 Patientenverfügung in speziellen Situationen
Modul 4 Aktuelle Rechtsentwicklungen und deren Auswirkung auf die ärztliche Tätigkeite
» Termin als iCal
März 2021
Herausforderungen der Digitalen Medizin für den Arztberuf
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Herausforderungen der Digitalen Medizin für den Arztberuf
Kursleiter:
PD Dr. med. Ulrich Wedding, Jena, RAin Kristin Memm, Erfurt
Themen/Hinweise:
- Eröffnung, PD Dr. med. Ulrich Wedding, RAin Kristin Memm
- Einführung in die Telemedizin - HEALTH-Apps/DiGas, PoC und Kl. Robotics und andere Technologien, die im Gesundheitskontext genutzt werden, PD Dr. med. Maike Henningsen
- Rechtliche Grundlagen der digitalen Medizin in der Praxis, RAin Kristin Memm
- Digitale Medizin und Ethik, Dr. med. André Nemat
- Digitale Patientenversorgung - Was geht in Thüringen?, Dr. med. Karin Schlecht
- eHealth and Communication - Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang, Master of Science (M.Sc.) an der FSU Jena, Prof. Dr. med. Jutta Hübner angefragt
» Termin als iCal
Cannabinoide und Ketamin: Neues aus Schmerztherapie und Psychiatrie
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Cannabinoide und Ketamin: Neues aus Schmerztherapie und Psychiatrie
Kursleiter:
apl. Prof. Dr. med. Winfried Meißner, Jena
Themen/Hinweise:
- Welche Rolle spielen Cannabinoide und Ketamin in der Schmerztherapie?, Prof. Dr. med. Winfried Meißner, Dr. med. Sabine Sonntag-Koch
- Cannabinoide aus psychiatrischer Perspektive, Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär
- Ketamin bei Depressionen - Was wissen wir bisher? Prof. Dr. med. Martin Walter
» Termin als iCal
Zecken auf dem Vormarsch - ein Stich und seine vielfältigen Folgen
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Zecken auf dem Vormarsch - ein Stich und seine vielfältigen Folgen
Kursleiter:
PD Dr. med. Martin Kaatz, Gera
Themen/Hinweise:
- Zecken, Zecken-bedingte Erkrankungen, Übertragungswege und Verbreitung
- Zecken - ihre Biologie und Verbreitung, ihre Funktion als Krankheitsüberträger, Dr. med. vet. habil. Christine Klaus
- Borreliose
Rationelle Diagnostik und Antibiotikatherapie, Dr. med. Jana Henße
- Kutane Borreliosen
Formenvielfalt -Erkennen und behandeln, PD Dr. med. Martin Kaatz
- Neurologische Symptome von Zeckenerkrankungen, Diagnostik, Therapie und Differentialdiagnosen, Dr. med. Roger Schubert
- Epidemiologie von Zeckenerkrankungen, PD Dr. med. Dagmar Rimek
» Termin als iCal
Mai 2021
Medizin in der Literatur
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Medizin in der Literatur
Kursleiter:
Univ.-Prof. Dr. med. Günter Stein, Jena
Themen/Hinweise:
Graham Greene: Ein ausgebrannter Fall (1960), Thema Lepra
» Termin als iCal
Juni 2021
Wundmanagement für das Praxisteam
Ansprechpartner:
Melanie Sachse / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: sachse.akademie@laek-thueringen.de
Melanie Sachse / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-141
Fax: 03641 614-149
E-Mail: sachse.akademie@laek-thueringen.de
Wundmanagement für das Praxisteam
Kursleiter:
Danny Schuchhardt, Guthmannshausen
Themen/Hinweise:
- Vorstellung und Erläuterung der zeitgemäßen Wundversorgung - pro und kontra
- Wundbeurteilung - welche Komplikationen sind möglich? Welche Wundarten gibt es?
- praktische Anwendung verschiedener Verbandstechniken und -/arten - Training in Kleingruppen
» Termin als iCal
Digitalisierung und Datenschutz
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
» Termin als iCal
Grenzen der Fixierung von Patienten im Krankenhaus nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Grenzen der Fixierung von Patienten im Krankenhaus nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Kursleiter:
Theresa Schnitter, Erfurt
» Termin als iCal
Symposium der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Symposium der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
Kursleiter:
Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Berlin, Dr. med. Katrin Bräutigam, Berlin
» Termin als iCal
Klima und Gesundheit
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Klima und Gesundheit
Kursleiter:
PD Dr. med. Ulrich Wedding, Jena
Themen/Hinweise:
Eine gemeinsame
Fortbildungsveranstaltung der
Thüringer Heilberufekammern
- Historische Entwicklung von Infektionskrankheiten, Dr. rer. nat. Alexander Herbig
- Der Einfluss des Klimawandels auf Mücke, Zecke & Co in Deutschland und seine Folgen, Dr. rer. nat. Doreen Werner
- Dentale Strukturstörungen - Spielen Umwelteinflüsse eine Rolle bei der Entstehung?, PD Dr. med. dent. Ina Manuela Schüler
- Hat der Klimawandel Einfluss auf die Stabilität von Arzneimitteln?, Matthias Zink
-Hitze, Stürme, Infektionen¿ Wie weit ist die Forschung zum Einfluss des Klimas auf uns?, Dr. med. Ulf Zitterbart
» Termin als iCal
Refresherkurs Transplantationsbeauftragte - Update Organspende im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage 2021
Ansprechpartner:
Anke Wiebicke / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-144
Fax: 03641 614-147
E-Mail: wiebicke.akademie@laek-thueringen.de
Anke Wiebicke / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-144
Fax: 03641 614-147
E-Mail: wiebicke.akademie@laek-thueringen.de
Refresherkurs Transplantationsbeauftragte - Update Organspende im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage 2021
Kursleiter:
Dr. med. Torsten Meinig, Erfurt, Dr. med. Albrecht Günther, Jena
» Termin als iCal
Ein Jahr mit COVID19 - Wo stehen wir heute, Teil 1
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ein Jahr mit COVID19 - Wo stehen wir heute, Teil 1
Kursleiter:
Dr. med. Annette Rommel, Mechterstädt
Themen/Hinweise:
Hybridveranstaltung
» Termin als iCal
Youngster-Seminar - Der besondere Fall
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Youngster-Seminar - Der besondere Fall
Kursleiter:
Dr. med. Frank Lange, Mühlhausen, PD Dr. med. Herbert Gottfried Sayer, Erfurt
Themen/Hinweise:
Workshop von und für Ärzte in Weiterbildung
Bestandteil des Seminarprogrammes Allgemeinmedizin
» Termin als iCal
Aktuelle Abrechnungshinweise für Ärzte und Praxispersonal im hausärztlichen Versorgungsbereich
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Aktuelle Abrechnungshinweise für Ärzte und Praxispersonal im hausärztlichen Versorgungsbereich
Kursleiter:
Steffen Göhring, Weimar
Themen/Hinweise:
- Übersicht der aktuellen EBM-Änderungen und deren Auswirkungen in der Praxis
- Hinweise zur korrekten Dokumentation und Abrechnung im DMP
- Sie fragen - wir antworten
» Termin als iCal
Hinter dem Horizont - Immer wieder dieselben Fehler
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Hinter dem Horizont - Immer wieder dieselben Fehler
Kursleiter:
Dr. med. Nils Dorow, Neustadt
Themen/Hinweise:
Workshop von Fachärzten für Ärzte in Weiterbildung
Bestandteil des Seminarprogramms Allgemeinmedizin
» Termin als iCal
Der onkologische Patient in der Praxis zwischen Haus- und Facharzt
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Der onkologische Patient in der Praxis zwischen Haus- und Facharzt
Kursleiter:
Dr. med. Claus-Peter Schneider, Weimar, Dr. med. Nils Dorow, Neustadt
Themen/Hinweise:
- Naturheilkunde, Dr. med. Doreen Jaenichen
- Psychoonkologie, Dr. theol. Jutta Kranich-Rittweger
- Fahrtauglichkeit bei Tumorpatienten, Prof. Dr. med. Farsin Hamzei
- Playing God? Aussagen zur Lebenserwartung bei Tumorpatienten, wie viel muß, wie viel darf?, Dr. med. Claus-Peter Schneider
- Interessante Fälle, Dr. med. Claus-Peter Schneider
» Termin als iCal
Verkehrsmedizin - Update und Fallbesprechung
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Verkehrsmedizin - Update und Fallbesprechung
Kursleiter:
Prof. Dr. med. habil. Thomas Friedrich, Leipzig
Themen/Hinweise:
- Aktuelle Entwicklungen in der Verkehrsmedizin mit Relevanz für den behandelnden Arzt, Gerichtsurteile und Tendenzen
- Fälle aus der Begutachtungspraxis, Vorstellung und Diskussion
Das Einbringen eigener Fälle ist ausdrücklich erwünscht. Diese bitte bis 20. Mail per Email an die Akademie senden.
» Termin als iCal
Aktuelle Hinweise zu vertragsärztlichen Verordnungen für Ärzte und Praxispersonal
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Aktuelle Hinweise zu vertragsärztlichen Verordnungen für Ärzte und Praxispersonal
Kursleiter:
Dr. med. Anke Möckel, Weimar
Themen/Hinweise:
Aktuelle Probleme und Neuigkeiten zu
- Krankenhausentlassungsmanagement
- Arznei-, Heil- und Hilfsmittelverordnungen
- Impfungen
- Sprechstundenbedarf
- Medizinische Rehabilitation
- Rehasport und Funktionstraining
- häuslicher Krankenpflege
- Soziotherapie
- SAPV
» Termin als iCal
Praktische Psychokardiologie in der Fach- und Hausarztpraxis
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Praktische Psychokardiologie in der Fach- und Hausarztpraxis
Kursleiter:
Dr. med. Martin Stula, Weimar
» Termin als iCal
September 2021
4. Palliativmedizinischer Fortbildungstag
Ansprechpartner:
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
Ina Kopp / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
E-Mail: kopp.akademie@laek-thueringen.de
4. Palliativmedizinischer Fortbildungstag
Kursleiter:
PD Dr. med. Ulrich Wedding, Jena
Themen/Hinweise:
- Perimortale Kompetenzen und Perimortale Wissenschaften-Was ist das und wofür brauchen wir das, Prof. Rupert Scheule
Spirituell Care, Carsten Habermann
- Strategien zur Absetzung von Medikamenten - Ist Absetzen schwieriger als ansetzen, Dr. med. Joachim Zeeh
» Termin als iCal
Dezember 2021
"Seminarreihe Arzt und Recht "Ärztliche Leichenschau und Totenschein" - Alles Praktische und Wissenswerte der Leichenschau für klinisch und ambulant tätige Ärzte"
Ansprechpartner:
Anke Wiebicke / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-144
Fax: 03641 614-147
E-Mail: wiebicke.akademie@laek-thueringen.de
Anke Wiebicke / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-144
Fax: 03641 614-147
E-Mail: wiebicke.akademie@laek-thueringen.de
"Seminarreihe Arzt und Recht "Ärztliche Leichenschau und Totenschein" - Alles Praktische und Wissenswerte der Leichenschau für klinisch und ambulant tätige Ärzte"
Kursleiter:
PD Dr. med. Daniel Wittschieber, Jena
» Termin als iCal
März 2022
28. Medizinisch-Juristisches Kolloquium
Ansprechpartner:
Anke Wiebicke / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-144
Fax: 03641 614-147
E-Mail: wiebicke.akademie@laek-thueringen.de
Anke Wiebicke / Akademie
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena
Tel: 03641 614-144
Fax: 03641 614-147
E-Mail: wiebicke.akademie@laek-thueringen.de
28. Medizinisch-Juristisches Kolloquium
Kursleiter:
RA Matthias Wehlisch, Jena
» Termin als iCal